SEDIQ grüner Tee
Grüner Tee ist eine Teesorte, die aus den Blättern und Knospen von Camellia sinensis gewonnen wird, die nicht den Welk- und Oxidationsprozess von gewöhnlichem Tee durchlaufen haben. Grüner Tee ist ursprünglich ein Produkt Chinas, seine Produktion und sein Vertrieb haben sich jedoch auch auf andere ostasiatische Länder ausgeweitet.
Es gibt verschiedene Arten von grünem Tee, die je nach Verwendungszweck, Wachstumsbedingungen, Anbaumethoden, Produktionsverarbeitung und Erntezeit erhebliche Unterschiede aufweisen. Obwohl viele Untersuchungen zu den möglichen Auswirkungen des regelmäßigen Trinkens von grünem Tee durchgeführt wurden, gibt es kaum Hinweise darauf, dass das Trinken von grünem Tee gesundheitliche Auswirkungen hat. Natürlich sollte hinzugefügt werden, dass es bei manchen Menschen, die Druckprobleme haben, den Blutdruck senkt.
Im Gegensatz zu schwarzem Tee durchläuft grüner Tee keinen Oxidationsprozess (Fermentation). Durch das Erhitzen und Trocknen der Teeblätter vor der Fermentation bleibt das Chlorophyll in den Blättern erhalten. Chlorophyll ist der Stoff, der die grüne Farbe der Pflanzenblätter verursacht. Daher sollte hochwertiger grüner Tee keine braunen Blätter haben; Wenn Sie also hochwertigen Grüntee zubereiten, sollte die Farbe des Tees in der Tasse grün sein (die helle oder dunkle Farbe des aufgebrühten Tees hängt davon ab, wie lange er im kochenden Wasser war). Die goldene oder braune Farbe von grünem Tee nach dem Aufbrühen ist ein Zeichen für die geringe Qualität der getrockneten Blätter dieser Pflanze. Nach dem Einweichen in heißem Wasser werden die Teeblätter grün. Eine braune Farbe weist darauf hin, dass die Pflanze nicht gut verarbeitet ist.