Sayeh Grüne Rosinen im Schatten getrocknet, ungeölt & ungesüßt 300g | کشمش سبز
کشمش سبز سایه- Posted by MYTNN Online-Shop
- Posted by MYTNN Online-ShopThis product will be supplied and ready for processing after the time specified by the seller in MYTNN Online-Shop warehouse and will be sent by MYTNN Online-Shop courier in the selected period.
4,21 €1,40 € /100g
Beschreibung
Weltweit liegt die Jahresproduktion an Rosinen und Sultaninen derzeit bei ca. 800.000 Tonnen; die jährliche Wachstumsrate beträgt 2 %. Je etwa die Hälfte davon werden in Backwaren aller Art verwendet bzw. direkt als Zwischenmahlzeit oder in Form von Frühstücksmischungen und Müsli – Riegeln konsumiert
Allgemeines Die grünen Rosinen werden aufgrund Ihres fruchtigen Geschmacks auch von Menschen geliebt, die sonst keine Rosinen mögen. Denn sie erinnern eher an frische Trauben als die dunklen Rosinen. Im Iran ersetzten sie den Zucker zum Tee. Rosinen haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Herkunft und Verbreitung Weinbeeren sind die Früchte der Weinrebe, einer Kletterpflanze, die zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschen gehört. Heute sind rund 16.000 Rebsorten bekannt. Es gibt Weinreben mit grünen bzw. gelben (weißen) Beeren oder mit roten bis dunkelblauen Beeren. Die Weinkultur reicht zurück bis zu jenen Tagen, in denen Noah den ersten Weinstock pflanzte. Ägypter, Perser, Phönizier, Babylonier, Griechen und Römer liebten schon den Wein und die Trauben. Die Weinrebe gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Ursprüngliche Heimat ist vermutlich der Südrand des Kaspischen und des Schwarzen Meeres. Heute kommen Weintrauben aus dem gesamten Mittelmeerraum zu uns. Weltweit liegt die Jahresproduktion an Rosinen und Sultaninen derzeit bei ca. 800.000 Tonnen; die jährliche Wachstumsrate beträgt 2 %. Je etwa die Hälfte davon werden in Backwaren aller Art verwendet bzw. direkt als Zwischenmahlzeit oder in Form von Frühstücksmischungen und Müsli – Riegeln konsumiert. Die Vereinigten Staaten stehen mit einer Jahresproduktion von annähernd 350.000 Tonnen Sultaninen weit an der Spitze. Es folgen die Türkei mit 250.000 Tonnen pro Jahre Sultaninen. Iran produziert ca. 60.000 Tonnen, Australien zwischen 50 bis 70.000
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.300 kg |
---|
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.