AGB — Widerrufsrecht — Rückgaberichtlinie

All­ge­meine Geschäfts­be­din­gun­gen der Fir­ma Sayeh GmbH ig

  • Begriffs­de­f­i­n­i­tio­nen

(1) Die nach­fol­gen­den All­ge­meinen Geschäftbe­din­gun­gen gel­ten für alle Liefer­un­gen zwis­chen uns und einem Ver­brauch­er in ihrer zum Zeit­punkt der Bestel­lung gülti­gen Fas­sung.

Ver­brauch­er ist jede natür­liche Per­son, die ein Rechts­geschäft zu Zweck­en abschließt, die über­wiegend wed­er ihrer gewerblichen noch ihrer selb­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit zugerech­net wer­den kön­nen (§ 13 BGB).

  • 2 Zus­tandekom­men eines Ver­trages, Spe­icherung des Ver­trag­s­textes

(1) Die fol­gen­den Regelun­gen über den Ver­tragsab­schluss gel­ten für Bestel­lun­gen über unseren Inter­net­shop https://www.mytnn.de .

(2) Im Falle des Ver­tragss­chlusses kommt der Ver­trag mit


Sayeh GmbH ig

 GeschF. Masoud Sayeh Has­san Abad 

Büro- und Postadresse:
Ton­str. 6
D‑54293 Tri­er
Reg­is­ter­num­mer in Grün­dung

 

zus­tande.

(3) Die Präsen­ta­tion der Waren in unserem Inter­net­shop stellen kein rechtlich binden­des Ver­tragsange­bot unser­er­seits dar, son­dern sind nur eine unverbindliche Auf­forderun­gen an den Ver­brauch­er, Waren zu bestellen. Mit der Bestel­lung der gewün­scht­en Ware gibt der Ver­brauch­er ein für ihn verbindlich­es Ange­bot auf Abschluss eines Kaufver­trages ab.

Die Annahme des Ange­bots erfol­gt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestell­ten Ware inner­halb von ein­er Woche. Nach frucht­losem Ablauf der Frist gilt das Ange­bot als abgelehnt.

(4) Bei Ein­gang ein­er Bestel­lung in unserem Inter­net­shop gel­ten fol­gende Regelun­gen: Der Ver­brauch­er gibt ein binden­des Ver­tragsange­bot ab, indem er die in unserem Inter­net­shop vorge­se­hene Bestell­proze­dur erfol­gre­ich durch­läuft.

Die Bestel­lung erfol­gt in fol­gen­den Schrit­ten:

1) Auswahl der gewün­scht­en Ware
2) Bestäti­gen durch Anklick­en der But­tons „Bestellen“
3) Prü­fung der Angaben im Warenko­rb
4) Betä­ti­gung des But­tons „zur Kasse“
5) Anmel­dung im Inter­net­shop nach Reg­istrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E‑Mail-Adresse und Pass­wort).
6) Nochma­lige Prü­fung bzw. Berich­ti­gung der jew­eili­gen eingegebe­nen Dat­en.
7) Ken­nt­nis­nahme der AGB’s ein­schließlich der Wider­rufs­belehrung
8) Verbindliche Absendung der Bestel­lung durch Anklick­en des But­tons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Nach Absendung der verbindlich abgeschlosse­nen Bestel­lung erscheint die Bestell­num­mer, unter der sein Auf­trag bei uns reg­istiert ist.

Der Ver­brauch­er kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestel­lung durch Betäti­gen der  „Zurück“-Taste seines Inter­net-Browsers nach Kon­trolle sein­er Angaben wieder zu der Inter­net­seite gelan­gen, auf der die Angaben des Kun­den erfasst wer­den und mögliche Eingabefehler berichti­gen bzw. durch Schließen des Inter­net­browsers den Bestel­lvor­gang abbrechen.

Sobald der Ver­brauch­er seine Bestel­lung verbindlich abgegeben hat, wird der Ver­trag­s­text gespe­ichert und der Ein­gang sein­er Bestel­lung durch eine automa­tisch gener­ierte E‑Mail (Ein­gangs­bestä­ti­gung) bestätigt, in der auch die Bestell­num­mer noch ein­mal wieder­holt wird. Dies stellt jedoch noch keine Annahme des Ange­botes unser­er­seits dar. Die Annahme des Ange­bots erfol­gt schriftlich, in Textform oder durch Übersendung der bestell­ten Ware inner­halb ein­er Woche.

(5) Spe­icherung des Ver­trag­s­textes bei Bestel­lun­gen über unseren Inter­net­shop : Wir senden Ihnen die Bestell­dat­en und unsere AGB per E‑Mail zu. Die AGB kön­nen Sie jed­erzeit auch unter https://www.mytnn.de/a.html ein­se­hen. Ihre Bestell­dat­en sind aus Sicher­heits­grün­den nicht mehr über das Inter­net zugänglich.

  • 3 Preise, Ver­sand­kosten, Zahlung, Fäl­ligkeit

(1) Die angegebe­nen Preise enthal­ten die geset­zliche Umsatzs­teuer und son­stige Preis­be­standteile. Hinzu kom­men etwaige Ver­sand­kosten.

(2) Der Ver­brauch­er hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse (Banküber­weisung, Pay­Pal, Klar­na und Pay Direkt) oder per Nach­nahme.

(3) Hat der Ver­brauch­er die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kauf­preis unverzüglich nach Ver­tragss­chluss unter Angabe der zugeteil­ten Bestell­num­mer zu zahlen. Die Ware wird erst nach Ein­gang der Zahlung versendet.
Soweit wir per Nach­nahme liefern, tritt die Fäl­ligkeit der Kauf­pre­is­forderung mit Erhalt der Ware ein.

  • 4 Liefer­ung

(1) Sofern wir dies in der Pro­duk­tbeschrei­bung nicht deut­lich anders angegeben haben, sind alle von uns ange­bote­nen Artikel sofort ver­sand­fer­tig. Die Liefer­ung erfol­gt hier spätesten inner­halb von 5 Arbeit­sta­gen nach Zahlung­sein­gang. Dabei begin­nt die Frist für die Liefer­ung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauf­trag an die mit der Über­weisung beauf­tragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Ver­tragss­chluss zu laufen. Fällt das Fris­tende auf einen Sam­stag, Son­ntag oder geset­zlichen Feiertag am Liefer­ort, so endet die Frist am darauf­fol­gen­den Arbeit­stag.

(2) Die Gefahr des zufäl­li­gen Unter­gangs und der zufäl­li­gen Ver­schlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Über­gabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

  • 5 Eigen­tumsvor­be­halt

Wir behal­ten uns das Eigen­tum an der Ware bis zur voll­ständi­gen Bezahlung des Kauf­preis­es vor.

****************************************************************************************************

  • 6 Wider­ruf­s­recht des Kun­den als Ver­brauch­er:

Wider­ruf­s­recht für Ver­brauch­er

Ver­brauch­ern ste­ht ein Wider­ruf­s­recht nach fol­gen­der Maß­gabe zu, wobei Ver­brauch­er jede natür­liche Per­son ist, die ein Rechts­geschäft zu Zweck­en abschließt, die über­wiegend wed­er ihrer gewerblichen noch ihrer selb­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit zugerech­net wer­den kön­nen:

Wider­rufs­belehrung

Wider­ruf­s­recht

Sie haben das Recht, bin­nen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün­den diesen Ver­trag zu wider­rufen.

Die Wider­rufs­frist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benan­nter Drit­ter, der nicht der Beförder­er ist, die Waren in Besitz genom­men haben bzw. hat.

Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie uns

Sayeh GmbH ig

GeschF. Masoud Sayeh
Ton­str. 6
D‑54293 Tri­er
E‑Mail service@mytnn.de

mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z.B. ein mit der Post ver­sandter Brief oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Wider­rufs­fol­gen

Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließlich der Liefer­kosten (mit Aus­nahme der zusät­zlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Liefer­ung als die von uns ange­botene, gün­stig­ste Stan­dard­liefer­ung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trags bei uns einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zahlung ver­wen­den wir das­selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart; in keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berech­net.

Wir kön­nen die Rück­zahlung ver­weigern, bis wir die Waren wieder zurück­er­hal­ten haben oder bis Sie den Nach­weis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück­ge­sandt haben, je nach­dem, welch­es der frühere Zeit­punkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Wider­ruf dieses Ver­trages unter­richt­en, an uns zurück­zusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

So ein­fach ist die Rück­sendung bei MyTNN
Sie kön­nen  die Ware inner­halb von 14 Tagen nach Erhalt zurück­senden. Die Rück­sendung ist für Sie kosten­los.
Sie haben fol­gende Möglichkeit­en:
Ein­fach selb­st mit unserem Rück­sendeetikett abgeben
Geben Sie Ihre Rück­sendung bei einem der DPD Paket­Shops in ganz Deutsch­land ab. Hierzu fordern Sie bitte vorher bei uns ein Rück­sendeetikett an.
Bitte beachte, dass Spedi­tion­sar­tikel nicht bei einem Paket­Shop abgegeben wer­den kön­nen.
Ein­fach abholen lassen
DPD kommt zum gewün­scht­en Ter­min zu Ihnen und nimmt Ihr Paket oder Ihren Spedi­tion­sar­tikel kosten­los mit. Vere­in­baren Sie dazu ein­fach einen Abholter­min über unseren kosten­losen Rück­ruf-Ser­vice.
Ein­fach dem DPD Fahrer mit­geben
Geben Sie dem DPD Fahrer Ihre Rück­sendung mit, wenn er für eine Liefer­ung zu Ihnen kommt. Bitte beachte, dass Sie Spedi­tion­sar­tikel nur mit Ter­min­vere­in­barung abholen lassen kön­nen.

.

Aus­nah­men vom Wider­ruf­s­recht

Das Wider­ruf­s­recht beste­ht nicht bzw. erlis­cht bei fol­gen­den Verträ­gen:

  • zur Liefer­ung von Waren, die aus Grün­den des Gesund­heitss­chutzes oder aus Hygien­e­grün­den nicht zur Rück­gabe geeignet sind und deren Ver­siegelung nach der Liefer­ung ent­fer­nt wurde oder die nach der Liefer­ung auf­grund ihrer Beschaf­fen­heit untrennbar mit anderen Gütern ver­mis­cht wur­den;
  • zur Liefer­ung von Waren, die schnell verder­ben kön­nen oder deren Ver­falls­da­tum schnell über­schrit­ten würde;
  • zur Liefer­ung von Ware, deren Preis beim Abschluss des Kaufver­trags vere­in­bart wurde, deren Liefer­ung aber erst nach 30 Tagen erfol­gen kann und deren aktueller Wert von Schwankun­gen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Ein­fluss hat.

Ende der Wider­rufs­belehrung

****************************************************************************************************

  • 7 Wider­rufs­for­mu­lar

Muster-Wider­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wider­rufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses For­mu­lar aus und senden Sie es zurück.)

An :
Sayeh GmbH ig

GeschF. Masoud Sayeh
Ton­str. 6
D‑54293 Tri­er

Tel: 065191899290
E‑Mail service@mytnn.de
Face­book:

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/die Erbringung der fol­gen­den Dien­stleis­tung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­teilung auf Papi­er)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutr­e­f­fend­es stre­ichen.

 

  • 8 Schlich­tungsstelle

Die Europäis­che Kom­mis­sion bietet eine Online­plat­tform für Stre­it­bei­le­gung an, die Sie hier find­en: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unter diesem Link find­en Sie die Kon­tak­t­dat­en der offiziellen Stre­it­bei­le­gungsstellen: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show

  • 9 Gewährleis­tung

Es gel­ten die geset­zlichen Gewährleis­tungsregelun­gen.

  • 10 Ver­tragssprache

Als Ver­tragssprache ste­ht auss­chließlich Deutsch zur Ver­fü­gung.

Stand der AGB Jul.2018

Gratis AGB erstellt von agb.de