رنگ خوراکی سبز TRS
TRC grüne Lebensmittelfarbe 1,00 
40,00  = 1KG
Back to products
Gesalzene geröstete Pistazien 500 Gramm Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.
19,98 13,98  = 1KG

Sadiq grüner Tee

3,99 
15,96  = 1KG

7 People watching this product now!

توضیحات

SEDIQ grün­er Tee

Grün­er Tee ist eine Teesorte, die aus den Blät­tern und Knospen von Camel­lia sinen­sis gewon­nen wird, die nicht den Welk- und Oxi­da­tion­sprozess von gewöhn­lichem Tee durch­laufen haben. Grün­er Tee ist ursprünglich ein Pro­dukt Chi­nas, seine Pro­duk­tion und sein Ver­trieb haben sich jedoch auch auf andere ostasi­atis­che Län­der aus­geweit­et.

Es gibt ver­schiedene Arten von grünem Tee, die je nach Ver­wen­dungszweck, Wach­s­tums­be­din­gun­gen, Anbaumeth­o­d­en, Pro­duk­tionsver­ar­beitung und Ern­tezeit erhe­bliche Unter­schiede aufweisen. Obwohl viele Unter­suchun­gen zu den möglichen Auswirkun­gen des regelmäßi­gen Trinkens von grünem Tee durchge­führt wur­den, gibt es kaum Hin­weise darauf, dass das Trinken von grünem Tee gesund­heitliche Auswirkun­gen hat. Natür­lich sollte hinzuge­fügt wer­den, dass es bei manchen Men­schen, die Druck­prob­leme haben, den Blut­druck senkt.

Im Gegen­satz zu schwarzem Tee durch­läuft grün­er Tee keinen Oxi­da­tion­sprozess (Fer­men­ta­tion). Durch das Erhitzen und Trock­nen der Tee­blät­ter vor der Fer­men­ta­tion bleibt das Chloro­phyll in den Blät­tern erhal­ten. Chloro­phyll ist der Stoff, der die grüne Farbe der Pflanzen­blät­ter verur­sacht. Daher sollte hochw­er­tiger grün­er Tee keine braunen Blät­ter haben; Wenn Sie also hochw­er­ti­gen Grün­tee zubere­it­en, sollte die Farbe des Tees in der Tasse grün sein (die helle oder dun­kle Farbe des aufge­brüht­en Tees hängt davon ab, wie lange er im kochen­den Wass­er war). Die gold­ene oder braune Farbe von grünem Tee nach dem Auf­brühen ist ein Zeichen für die geringe Qual­ität der getrock­neten Blät­ter dieser Pflanze. Nach dem Ein­we­ichen in heißem Wass­er wer­den die Tee­blät­ter grün. Eine braune Farbe weist darauf hin, dass die Pflanze nicht gut ver­ar­beit­et ist.